Die Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli ist eine musikbetonte Schule von Klasse 1 bis 13, die zurzeit von über 900 Schüler:innen besucht wird. Circa 160 Lehrer:innen und pädagogische Mitarbeiter:innen begleiten und unterstützen den Lernweg der Kinder und Jugendlichen.
In den Jahrgängen 1-3 und 4-6 lernen die Kinder in jahrgangsgemischten Gruppen. Ab Jahrgang 7 gibt es jahrgangsgemischte Gruppen, eine Musikklasse und jahrgangsbezogene Klassen. Für die gymnasiale Oberstufe realisieren wir ein breites Kursangebot.
An unserer Gemeinschaftsschule können Schüler:innen alle Abschlüsse des Berliner Schulsystems erreichen: den berufsorientierenden Abschluss, die Berufsbildungsreife (BBR), die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR), den Mittleren Schulabschluss (MSA), das Fachabitur und das Abitur.
Unsere Schule versteht sich als eine mit der Nachbarschaft eng verbundene Stadtteilschule. Wir wirken in Netzwerken im Sozialraum und verschiedener Bildungseinrichtungen mit.
Ganztagsangebot
Die Jahrgänge 1 bis 10 sind im gebundenen, rhythmisierten Ganztag organisiert – formelles und informelles Lernen wechseln sich ab. Der Tag endet meist um 16.00 Uhr. In der Freizeit können die Kinder aus einem breiten AG-Angebot (Sport, Musik und anderes) auswählen oder in Lernbüros Unterstützung suchen. Darüber hinaus haben die Schüler:innen in der Grund- und der Mittelstufe im Rahmen des gebundenen Ganztagsangebots eine Stunde „Soziales Lernen“, für das es einen schulinternen Lehrplan gibt. Auch der Klassenrat ist in allen Klassen bis Jahrgang 10 etabliert.
Unser Partner in der Gestaltung des Ganztagsangebots in der Grundstufe und in der Mittelstufe ist Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH.
Weitere Angebote
In der Kooperation mit verschiedenen Partnern realisieren wir für unsere Schüler:innen ergänzende Qualifikationen und Unterstützung. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Neukölln bieten wir beispielsweise zusätzliche muttersprachliche Kurse in Türkisch und Arabisch an, die nach bestandener Prüfung zertifiziert werden.