Unsere pädagogische Arbeit wird geleitet durch den Situationsansatz und das Berliner Bildungsprogramm. Vielfältige Funktionsräume sichern die Bildungsangebote, teiloffene Arbeit die Selbstbestimmtheit unserer Kinder. Partizipation wird bei uns großgeschrieben. So können unsere Kinder selbst entscheiden, wo, mit wem und womit sie sich beschäftigen. Partizipatorische Prozesse finden auch in der Mahlzeitengestaltung statt: Unsere Kinder bestimmen durch ihre Essenswünsche den Speiseplan. Wir kochen selbst, unser Küchenteam bietet eine vollwertige, zuckerarme und internationale Kost. Wir bieten zudem Vollverpflegung an, Frühstück-Obstpausen und Vesper sichern eine rundum gesunde Ernährung.
Im Erdgeschoss unserer Kita befindet sich die Stadtteil-Lernwerkstatt, in der neben unseren auch Kinder aus 11 weiteren Kitas entdecken und forschen können.