An unserer musikbetonten Gemeinschaftsschule nehmen alle Schüler:innen der Grundstufe an der Musikbetonung teil. In den Jahrgängen 1 bis 3 erhalten sie eine zusätzliche Stunde Musikunterricht in einer instrumentalen Kleingruppe.
Im vierten Schuljahr beginnt der eigentliche Instrumentalunterricht. Das Spielen in einem Ensemble gehört zum Instrumentalunterricht dazu.
Darauf aufbauend bietet die Mittelstufe ebenfalls zahlreiche musikalische Angebote als Pflicht- und Wahlpflichtunterricht oder auch als AGen.
Im Jahrgang 7 und 8 gibt es jeweils eine Musikklasse, in der jedes Kind im Kleingruppenunterricht ein Blasinstrument erlernt. In der Musikklasse musizieren alle Schüler:innen der wöchentlich gemeinsam im Klassenorchester.
Zudem wurde in der Mittelstufe ein klassenübergreifendes Kurssystem eingerichtet, aus dem die Schüler:innen Kurse wählen. Angeboten werden beispielsweise Ukulele, Pop-Chor, Rhythm Power und Keyboard.
Im Wahlpflichtunterricht und im AG-Bereich werden Kurse wie Band-Musizieren, Tanzen und Hip-Hop angeboten. Während der Mittagsfreizeit besteht außerdem die Möglichkeit in der Schlagzeug-AG, der Keyboard-AG oder im Bläser-Ensemble mitzuspielen.
Die Schule bietet den Schüler:innen regelmäßig die Möglichkeit, ihre besonderen Begabungen und erworbenen künstlerischen Fähigkeiten bei schulischen und externen Veranstaltungen zu präsentieren.
Weitere Informationen:
Musikbetonung in der Grundstufe
Musikbetonung in der Mittelstufe