Top


Stadtteilkoordination Reuterstraße

Über uns

Die Stadtteilkoordination Reuterstraße fungiert als Schnittstelle zwischen Stadtteil und bezirklicher Verwaltung. Unsere Aufgabe ist es, den Dialog und Informationsfluss zu unterstützen. Dafür arbeiten wir mit der ganzen Bandbreite der organisierten Zivilgesellschaft (z. B. Initiativen, Vereine, Träger, Institutionen) im Stadtteil zusammen.

Unsere Aufgaben vor Ort sind die Erhebung und Analyse der sozialräumlichen Bedarfe und Ressourcen sowie die Stärkung der lokalen Kooperations- und Netzwerkstrukturen. Hierfür treffen wir uns regelmäßig individuell mit den Akteur:innen und sind Teil verschiedener Arbeitskreise und Gremien in der Bezirksregion. Zudem bieten wir durch eigene Veranstaltungen Raum für Vernetzung und Austausch.

Im Bezirksamt kooperieren wir eng mit der Sozialraumorientierten Planungskoordination (SPK). Hierdurch können wir auf kurzem Wege Informationen über die Entwicklungen in den Kiezen der Bezirksregion erhalten und Anregungen aus den Kiezen in die bezirklichen Strukturen einbringen.

Die Stadtteilkoordination Reuterstraße wird vom Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. durchgeführt und durch das Bezirksamt Neukölln gefördert.

Träger und Förderer

Weitere Angebote in unseren Räumlichkeiten

Die kostenlose Mietberatung des Bezirksamtes Neukölln findet in den Räumen der Stadtteilkoordination im 1. OG der Manege statt. Freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr führt der Rechtsanwalt Klaus Poschmann die Beratung durch.

Weitere Informationen:

Kontakt

Stadtteilkoordination Reuterstraße
auf dem
Campus Rütli – CR²

Eingang Weserstraße | Manege | 1. OG

Rütlistraße 3
12045 Berlin

 

Ansprechperson: Eric Friedewald

Tel. +49 157 391 491 62

stk [@] reuterkiez.de