Sonderpädagogische Förderung an der Gemeinschaftsschule
Stärken stärken schwächt Schwächen.
An der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli versuchen wir, allen Kindern und Jugendlichen mit ihren individuellen Bedürfnissen, Erfahrungen, Interessensgebieten und Kompetenzen gerecht zu werden.
In einigen Hauptfächern unterrichten zwei Lehrkräfte gemeinsam. In den Bereichen Naturwissenschaften, Musik, Kunst und WAT (Wirtschaft, Arbeit, Technik) findet der Unterricht in Gruppen im halbjährlichen Wechsel statt (epochale Unterrichtsstruktur). Beides ermöglicht, dass in Kleingruppen bedürfnisorientiert unterrichtet werden kann.
Zusätzlich leiten die Inklusionspädagog:innen verschiedene temporäre Lerngruppen. In diesen Lerngruppen geht es beispielsweise um die Verbesserung der Konzentration, das Einüben von Lernstrategien oder das soziale Miteinander. Auch werden hier diverse Unterrichtsinhalte, zum Beispiel Grundlagen in Deutsch und Mathematik, in einem bewertungsfreien Rahmen kompetenz- und interessensorientiert wiederholt und vertieft.
Zur sonderpädagogischen Arbeit gehören darüber hinaus Beratungsangebote für Lehrkräfte und Familien. Der kooperative Austausch dient einer bestmöglichen und ganzheitlichen Förderung der Heranwachsenden.
Kontakt
Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli Rütlistraße 41 12045 Berlin
Sekretariat der Mittel- und Oberstufe Tel.: 030 600 34 76 0 sekretariat [@] campusruetli.de
Schulleiterin Kerstin Ruoff
Stellvertretender Schulleiter Robin Finken (komm.)
Grundstufe der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli Weserstraße 12 12047 Berlin