Um Spannung, Schicksal und persönliche Entscheidungen drehten sich die Buchvorstellungen in der Lerngruppe JüL rot der Sekundarstufen der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli, JüL 7–10. Begleitend zu ihrer Lektüre schrieben die Schüler:innen einen Buchbericht. Anschließend stellten sie ihre Bücher in Podcasts vor – beispielsweise in einem Gespräch oder in einem Selbstinterview.
Jonathan und Jan unterhalten sich über die Bücher „Password. Zugriff für immer verweigert“ von Mirjam Mous und „Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele“ von Suzanne Collins. In „Password“ versucht Mick herauszufinden, warum sich sein Freund Jerro nach einem Zusammenbruch plötzlich verändert hat. Der erste Teil von „Die Tribute von Panem“ erzählt von Katniss und Peeta, die sich in den „Hungerspielen“ gegenseitig töten sollen. Jonathan und Jan heben die Spannungsbögen beider Geschichten hervor.
„Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ von John Green stellt Marta vor. Das Buch erzählt die Geschichte von Hazel und Gus, die sich in einer Krebs-Selbsthilfegruppe kennenlernen. Marta beschreibt die Geschichte als zugleich traurig, humorvoll, tiefgründig, romantisch und emotional.
Hört hier gerne in die Podcasts rein.
Podcast zu "Password" und "Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele"
Podcast zu "Das Schicksal ist ein mieser Verräter"