Regelmäßige Angebote sind: Impro-Theater, die Mitmachküche, Schwimmen, Singen, Rap und Musikproduktion im Tonstudio, Filmworkshops, Nähworkshops, Fahrradwerkstatt, Gärtnern und Bauprojekte, Makramée, Hennakurse, diverse Kunstangebote, Gruppenspiele, Ausflüge und Reisen.
Zudem bietet die MANEGE das Projekt KidZTec* an. Das Projekt verbindet das Lösen von Nachhaltigkeitsproblemen mit unterhaltsamer Freizeitgestaltung, Technikbildung und neuen Erlebnissen. Für das im Mai 2022 gestartete Projekt KidZTec arbeitet die MANEGE in Berlin-Neukölln in einem MINT-Cluster gemeinsam mit der JFE Mikado aus dem Landkreis Havelland und der Technischen Universität Berlin. Durch das Angebot sollen MINT-Angebote spielerisch in die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen Einzug finden, um sich so den drängenden Fragen der Nachhaltigkeit zu widmen. Nach der ersten Konzeptionsphase werden in den Einrichtungen an zwei Nachmittagen pro Woche zweistündige Workshops zu den Themen Umwelt und Technik angeboten. Die Inhalte der Workshops laufen entlang von vier Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 und konzentrieren sich auf folgende Schwerpunkte: Nachhaltigkeit in Produktion und Konsum, Bekämpfung des Klimawandels, weltweite Ernährungssicherheit und nachhaltige Wassernutzung.
Ein Kernelement der MANEGE ist der Kinder- und Jugendbeirat. An diesem nehmen immer montags alle Besucher:innen teil, die regelmäßig in die MANEGE kommen. Hier werden alle wichtigen Entscheidungen gemeinsam getroffen, Workshops bestimmt, Ausflugsziele festgelegt, Verhaltensregeln abgesprochen und die Ethik des Zusammenlebens in der MANEGE gestaltet.
In den Ferien werden Wochenworkshops mit besonderen Schwerpunkten angeboten oder Reisen unternommen. Bisher konnten wir Bildungsreisen nach Brandenburg, an die Ostsee, nach Lübeck, nach Bosnien und Kroatien, nach Griechenland und Südafrika unternehmen. Die Reisen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Sie ermöglichen den Besucher:innen Berlin ohne die Eltern und die Familie zu verlassen und sich selbst an einem anderen Ort und in einer Gruppenkonstellation von Gleichaltrigen zu erleben und zu entfalten. Die Reiseziele und die Ausgestaltung der Reise werden von den Kindern und Jugendlichen bestimmt.
Ein wichtiger Bestandteil des Angebotes ist die Begleitung von Bildungsbiografien. Täglich kommen zahlreiche Besucher:innen zum Lernen in die MANEGE. Hier werden neben der Erledigung der Hausaufgaben, Prüfungen vorbereitet, Bewerbungen geschrieben und Beratungen zur Studien- und Ausbildungswahl umgesetzt. Teil dieses Angebots sind auch Beratungen zu behördlichen Dokumenten und Anträgen oder die Begleitung zu Terminen, sowie regelmäßige Entwicklungs- und Visionsgespräche mit den Kindern und Jugendlichen.
Das innerhalb der MANEGE entwickelte Programm „Coaches“ ist ein weiteres wichtiges Kernelement unserer Arbeit. Die tägliche Arbeit, die ein hohes Maß an Organisation, Konzentration und auch persönlicher Kraft kostet, wird nicht von den festangestellten Mitarbeiter:innen allein getragen. In großen Teilen übernehmen die älteren Jugendlichen selbst Verantwortung und eigene Aufgaben. Für uns ist es zentral, junge Menschen langsam an verantwortungsvolle Aufgaben in ihrem sozialen Umfeld heranzuführen und so in die Selbstständigkeit zu begleiten und Eigeninitiative zu fördern.
Mehr über uns erfahren Sie auf Facebook: https://www.facebook.com/JugendclubManege
und auf Instagram: https://instagram.com/manege44