Regelmäßig finden im Elternzentrum aktuell ein offenes Elternfrühstück sowie ein kreatives Elterncafé statt. Beim Elternfrühstück kommen Eltern untereinander und mit Mitarbeitenden des Campus und der Gemeinschaftsschule in den Austausch. Auch Referenten*innen aus der Schule, dem Jugendamt, von Initiativen oder aus dem Gesundheitsbereich sind regelmäßig zu Gast und informieren über ganz unterschiedliche Themen. Zusätzlich gibt es im Elternzentrum ein kreatives Elterncafé. Hier wird gemeinsam genäht, gebastelt und gekocht. Gerne geben sich die Eltern gegenseitig Tipps.
Beide Angebote werden ermöglicht vom Projekt „Eltern fördern Bildung“. Kommen Sie gerne vorbei! Weitere Informationen bekommen Sie bei der Projektkoordinatorin (LINK Website Jugendwohnen, Eltern fördern Bildung).
Wöchentlich findet im Elternzentrum das Projekt „Familie in Schule“ (LINK) statt. „Familie in Schule“ ist ein therapeutisches Angebot für mehrere Kinder im Grundschulalter mit Verhaltensauffälligkeiten und Problemen in der Schule sowie deren Familien. Zur gleichen Zeit nehmen stets circa sechs Kinder und ihre Familien an dem Projekt teil. Ziel ist, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus zu stärken, damit sich die Kinder erfolgreich in ihre Regelklasse integrieren.
Die Neuköllner Stadtteilmütter (LINK) kommen im Elternzentrum für ihre Teamsitzungen zusammen. Die Stadtteilmütter unterstützen Familien in verschiedenen Themenbereichen rund um Erziehung, Bildung und Gesundheit. Sie informieren die Familien über die verschiedenen Hilfsangebote des Bezirks.